
Am 12.04.2025 traf sich eine teilweise weit angereiste Gruppe von Imkerinnen und Imkern von Buckfast Süd bei Kay Reichert in Langenbrettach. Kay ist dabei, seine Imkerei noch weiter auszubauen und hat an diesem Tag detaillierten Einblick in seinen Betrieb und seine Vorgehensweisen gegeben.
Kay bewirtschaftet rund 60 Wirtschaftsvölker und dazu noch eine größere Anzahl Mini-Plus-Einheiten zur Königinnenzucht. Die Zuchtarbeit ist ein sehr wesentlicher Teil der Imkerei und durch eine ausgeklügelte Strategie bis hin zur eigenen Anpaarungszone und der Versorgung der umliegenden Imker mit seinen Königinnen, erreicht Kay dabei eine hohe Qualität. Er lässt seine Königinnen ausserdem auf mehreren Belegstellen begatten.
Man merkt, dass Kay als Prozessingenieur das strukturierte Arbeiten beherrscht und die vielen Tätigkeiten klar plant. Sonst wäre eine Imkerei in dieser Größe im Nebenerwerb auch kaum zu schaffen.
Neben den imkerlichen Themen war auch das leibliche Wohl an diesem Tag sehr gut vorbereitet. Besonders die Pizza aus dem mit Weymouth-Kiefer angeheizten Backhäuschen war ein Highlight zum Abschluss.
Neben den Praxis-Vorführungen und Erläuterungen blieb aber auch noch genug Zeit für Gespräche mit anderen Teilnehmern. Dieser Austausch macht solche Treffen besonders wertvoll und ist eine echte Bereicherung.
Danke an Kay Reichert für das Angebot für diesen Praxistag und an die Kollegen vom Landesverband Baden-Württemberg Buckfastimker-Süd e.V. für die Organisation und den Austausch.