- „Der Bien zwischen Himmel und Erde“ am Eingang zu Mellifera
- Erläuterung der wesensgemäßen Betriebsweise mit Einfachbeuten
- Blick auf das Gebäude mit dem Immenlädchen, den Pavillion mit der Bienenwachskugel und die Imkerei
- Einfachbeuten, Hängekorb und Klotzbeute nach Zeidler-Art
- Alte Beuten aus der Region mit Stabilbau
- Urform der Magazinbeute aus Stroh/Lehmringen
- Alte Magazine
- … und die schon klassische Bienenkiste
- Blick ins Innere der Bienenkiste
- Alte Beuten mit Strohisolierung
- Schaubienenstand von Mellifera
- Auch an Wildbienen wird gedacht
- Weissenseifener Hängekorb
- Die Mellifera Einfachbeute
- Die Bienenwachskugel
- Bienen-Kosmos: eine große Kugel aus Bienenwachs
- Ja… aber hoffentlich ist das „urban beekeeping“ nicht nur eine Modeerscheinung