Es ist noch recht früh dafür, aber da ein Teil der Bienenvölker sich schon hervorragend entwickelt hat, können bereits die ersten Ableger erstellt werden. Dabei werden bewusst die Völker ausgesucht, die gewünschte Eigenschaften aufweisen. Ein Nebeneffekt ist, dass die Entnahme von Brut und Bienen auch gegen den Schwarmtrieb unterstützt.
Letzte Beiträge im Bienen-Blog:
- Jahresrückblick 2024
- eurobee2024 – drei intensive und informative Tage in Friedrichshafen
- Marbach wärmt – wir sind dabei
- Bottwarbienen auf Weihnachtsmärkten
- Markttermine im Oktober 2024
- DNA-Analysen des Berufsimkerbundes erkennen gepanschten Honig
- Wabenhonig im Glas
- Museum für Apikultur in Radovljica in Slowenien
- Neue Rähmchenspülmaschine
- No Mow May – der mähfreie Mai
Schlagworte:
2023 2024 Ableger Anfangsstreifen Beilstein Berufsimkerbund Beutenständer Bienenstand Bienenwachs Bio Bioland Blütenhonig DeBiMo Diebstahl Dämmplatte Edelkastanienhonig Fluglochkeil Friedrichshafen Frühling Frühlingsmarkt Gerüstfüsse Gläserkasten Glühmet Heinriet Honigemer Isolierdeckel Kondensfeuchtigkeit Linde Marbach Markt Met OSB-Platte OX Oxalsäure Raps Rapshonig Rückblick Seminar Sommerblütenhonig Striezelhütte Tamm Unterheinriet Wachs Wanderung Wanderungen Weihnachten Weihnachtlicher Markt Weihnachtsmarkt Wintertraube Wochenmarkt