Es könnte wirklich einfacher sein, aber das ständig schlechte Wetter macht die Imkerei in diesem Jahr wirklich sehr schwierig. Die Bedingungen im Raps waren durchwachsen. Auf 1-2 gute Tage folgten meistens wieder mehr schlechtere Tage. Allerdings haben sich die Bienenvölker besser entwickelt als die daheim gebliebenen. Aus dieser Perspektive hat der Ausflug schon Sinn gemacht und am Ende wird es auch ein paar Kilogramm Rapshonig geben.
Wie man auf dem Bild im Titel sehen kann, ist der Raps verblüht und die Kornblumen sind in der Überzahl. Sie kommen aber nur am Rand des Feldes vor und reichen nicht für eine weitere Tracht der Bienen.
Auch in diesem Jahr befindet sich ein Feld mit Phacelia und Sonnenblumen in der Nähe des Heimatbienenstandes der Bottwarbienen. Wenn sie aus dem Raps zurück sind, finden sie dort etwas. Wie immer gutes Wetter vorausgesetzt.
Unsere eigene Sommerlinde blüht noch nicht, aber die Linden am Straßenrand im Ort blühen schon. So bekommen auch die Bienenvölker dort wieder etwas mehr Nahrung.