
Beitragsbild: Königin unterwegs am Rähmchenrand (2016 ungezeichnet)
Man bekommt sie normalerweise selten zu Gesicht, denn Königinnen sind scheu bzw. sehr vorsichtig und ziehen sich gerne schnell in einen dunkle Ecke oder den Schutz der Menge zurück. Bei Ablegern kann man die Königin besser beobachten, da die Wabenfläche insgesamt viel kleiner ist und auch sehr viel weniger Bienen vorhanden sind. Dabei aber sogar sehen zu können, wie eine Königin schlüpft, ist mir jetzt zu ersten Mal passiert.


Die ganz frisch geschlüpfte Königin ist allerdings sofort recht flink unterwegs und wechselt gleich auf die Unterseite des Rähmchens in den Schutz des Schattens.

Um Königinnen besser finden zu können und das Alter über die Farbe des Plättchens zu erkennen, werden sie in der Regel gezeichnet. Bei uns bleiben sie aber oft auch ungezeichnet.
