Veröffentlicht am

Wir erhöhen unsere Honigpreise moderat

Wir planen schon seit einiger Zeit und das meint rund 1-2 Jahre, unsere Honigpreise anzupassen. Relevanten Kostensteigerungen konnten und können wir uns als kleine Freizeitimkerei nicht entziehen. Beispielsweise beträgt die Steigerung bei Futtersirup von 2021 auf 2022 rund 55%. Und aufgrund der Energiekostensteigerungen steigen auch die Kosten für Honiggläser und Flaschen.

Da wir weiterhin attraktive Preise anbieten möchten, erhöhen wir die Preise für unsere Honiggläser aber nur moderat um 50 Cent pro Glas.
Die neuen Preise gelten ab 02.04.2022.

Wir haben bereits mit einigen unserer Kunden gesprochen und freuen uns über das sehr gute Feedback und Verständnis. Zitat: „Eure Preise sind doch eigentlich zu günstig und der Honig seinen Preis wert.“

Veröffentlicht am

Veitshöchheimer Imkerforum

Das Veitshöchheimer Imkerforum hat am 05.02.2022 online stattgefunden und das war eine gute Gelegenheit auch mal bei einem anderen Bieneninstitut reinzuhören. Es war eine inhaltlich sehr interessante und auch sehr gut organisierte Veranstaltung mit rund 1.000 Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet.

Infos zum Imkerforum finden sich hier auf der Webseite der LWG: https://www.lwg.bayern.de/bienen/bildung_beruf/093457/index.php

Veröffentlicht am

Asterix-Bienen?

Wir befinden uns am 30. Januar des Jahres 2022 bei 7° Celsius am Bienenstand. Alle Bienenvölker im Bottwartal ruhen… Alle Bienenvölker? Nein! Eine von unbeugsamen Carnicas bevölkerte Beute hört nicht auf, den niedrigen Temperaturen zu trotzen…

Irgendwie erinnert dieses Volk heute an das kleine Dorf in Gallien.